Lions Club Düsseldorf-Schloss Benrath

 

Als Mitglied des weltweiten Lions-Verbundes, der weltgrößten privaten Hilfsorganisation, identifizieren wir uns mit den Zielen von Lions International. Lions möchte den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt wecken und erhalten, die Grundsätze eines guten Staatswesens und guten Bürgersinns fördern, aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft eintreten. 

Adventskalender 2025

Adventskalender 2025

Seraphina S. von der St. Cäcilia Grundschule hat mit Wasserfarben eine Winterlandschaft vor dem Schloss Benrath gemalt
Kalener

Onlineverkauf

Nachhaltig gewinnen – unseren Adventskalender gibt es auch digital! Kein Papier, kein Versand
Aktuell

Newsletter

Hier haben Sie die Möglichkeit, einen E-Mail-Newsletter mit den täglichen Gewinnzahlen zu bestellen.
NEWS

Gewinne im Wert von über 15.000 Euro!

Die Kalender werden verkauft bis zum 30.11.2025 über die Mitglieder des Lions Clubs, in ausgewählten Benrather Geschäften sowie auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Benrath und auf dem Benrather Weihnachtsdörfchen. Es werden 4.500 gedruckte Kalender und maximal 500 E-Kalender verkauft. Mehr Informationen zu unseren E-Kalendern finden Sie auf unserer Homepage (www.lc-benrath.de). Wir danken Ihnen im Namen der Kinder und Jugendlichen, deren Einrichtungen wir unterstützen, für den Kauf dieses Kalenders, und den Unternehmen und Geschäften für ihre Unterstützung.

Dieses Jahr haben wieder über 150 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Düsseldorfer Süden an unserem alljährlichen Malwettbewerb für das Titelbild des Adventskalenders 2025 teilgenommen. Die Gewinnerin Seraphina S. von der St. Cäcilia Grundschule hat mit Wasserfarben eine Winterlandschaft vor dem Schloss Benrath Für die Überlassung des Kalenderbildes danken wir sehr herzlich. Der Dank gilt allen Teilnehmern, Lehren und natürlich den Eltern. 

Activity

Presse

Adventskalender 2024

Grundschülerin gestaltet das Motiv des Lions-Adventskalenders

Entenrennen 2024

600 Plastikenten schwimmen für den guten Zweck

Entenrennen 2023

Entenrennen für die Benrather Tüte und die Caritas

We serve

Trebe Cafe
Das TrebeCafé wendet sich an Mädchen und junge Frauen (bis 27 Jahre) in prekären Lebenssituationen. Die Einrichtung bietet auch Hilfen für junge Frauen, die akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder psychosoziale Probleme haben.
Hier klicken
Bauernhof 2023
Wir als Schule bedanken uns bei Ihnen, dass Sie uns die Möglichkeit gegeben haben, dieses schöne Projekt mit den Kindern in diesem Jahr durchführen zu können.
Hier klicken
AUF DEM WEG
Jeder sagt, Du sollst erwachsener werden. Aber wie? Der Schritt von der Kindheit in ein selbstständiges Leben ist oft ein echter Quantensprung. Sich bei dieser Herausforderung unterstützen zu lassen, ist keine Schande, sondern sehr erwachsen.
Hier klicken
DRK Kita Wunderland
Kinder und Heranwachsende haben einen Anspruch auf altersgerechte Förderung, Erziehung und Bildung. Aus diesem Grund widmet sich der DRK-Kreisverband Düsseldorf .........
Hier klicken
Alle Mann
„Unser Projekt „Alle- Mann“ richtet sich an Düsseldorfer Jungen im Alter von 9-22 Jahren, die Hilfe brauchen. Be-sonders schüchterne und verschlossene Jungen kommen zu „AlleMann“ die z.T. Mobbing erleben mussten.
Hier klicken
Spende in der Coronazeit
Die Corona Pandemie hat viel mit den Menschen in unserer Stadt gemacht Jeder Mensch ist betroffen, egal ob arm oder reich, jung oder alt, alleinstehend oder mit Familie. Während viele in der Lage sind.......
Hier klicken

Wer sind die Lions?

Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. In der Nachbarschaft und auch weltweit. Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN.

Allein in Deutschland engagieren sich in 1.580 Clubs rund 52.000 Frauen und Männer. Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Vor Ort in der eigenen Gemeinde, deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus verwirklichen die Lions mit viel persönlichem Einsatz das Motto „We Serve: Wir helfen gemeinsam!“ https://www.lions.de/wer-sind-die-lions

Lions Clubs national & international

0

Lions Clubs in Deutschland

0

Mitglieder in Deutschland

0

Mio. Mitglieder weltweit