Der Lions Club Düsseldorf-Schloss Benrath unterstützt das DRK Kita Wunderland
Kinder und Heranwachsende haben einen Anspruch auf altersgerechte Förderung, Erziehung und Bildung. Aus diesem Grund widmet sich der DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V. mit seinen Bildungs-, Freizeit- und Familien ergänzenden Angeboten an alle Altersgruppen: vom Kleinstkind bis zum jungen Erwachsenen. Der DRK-Kreisverband Düsseldorf e.V. ist ein freier Wohlfahrtsverband und in den unterschiedlichsten Bereichen der sozialen Arbeit tätig.
Musik und Rhythmik
Musik und Rhythmik Eine weitere Form der kindlichen Ausdrucksmöglichkeit ist das rhythmische Bewegen in Liedern und Tänzen, Reimen, Versen und Bewegungsspielen, in der sich das Kind auf seine eigene Weise die Musik eröffnet. Über die Musik erhält es einen Zugang zu seinen Gefühlen und auch zu den Gefühlen desjenigen, der musiziert. Dabei kann die Musik also auch eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme sein. Die Umwelt des Kindes besteht aus Tönen und Geräuschen, die es mit allen Sinnen im Alltag entdeckt, mit denen es experimentiert, um eigene Klänge zu erzeugen. Dadurch wird auch seine Fantasie angeregt und Musik kann kreativ umgesetzt werden. Auf diese Weise wird Musik zu einem Teil der eigenen Persönlichkeit. Sie wirkt auf die soziale, motorische, kreative, emotionale und kognitive Entwicklung des Kindes ein. Aus diesem Grund wird Musik in unseren Alltag integriert, indem der bewusste Einsatz der Stimme spielerisch gestärkt wird. Rhythmisches Sprechen und Gesang unterstützen dabei wesentlich die Sprachentwicklung und das Gehör des Kindes. Aber nicht nur die Stimme, sondern der ganze Körper begegnet der Musik. So wird das Kind an Musikinstrumente herangeführt, experimentiert mit ihnen und entwickelt auf diese Weise ein Gespür für das Instrument und den Rhythmus. Die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte schaffen durch vielfältige Klangmaterialien eine Lernatmosphäre, in der sich das Kind mit allen Sinnen erproben kann. Im musikalischen Zusammenspiel mit anderen erlebt es sich als schöpferisches Individuum und als Teil einer Gemeinschaft.
Kita Wunderland
Am 25.03.2019 schrieb Prüssing Heike:
Lieber Herr Oakhill,
Heute möchte ich Ihnen unbedingt von dem Musikprojekt berichten.
Frau Sommer hat die Kita mit Musik infiziert J . Freitag hatten wir die Teamschulung, die nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern wunderbar gut aufbereitet für die Umsetzung im Alltag war. Kurze, knackige und einprägende Beispiele für den Umgang mit Instrumenten, Bewegung und Rhythmik lernten wir in der Schulung praktisch. Auch stellte Frau Sommer zu jeder Einheit dar, wie wichtig sie für die Sprache, das Wohlbefinden und letztendlich für die Schulvorbereitung ist.
Einmal die Woche genießen alle Kinder mit vollem Eifer ein reichhaltiges Angebot von Frau Sommer, begleitet durch die Erzieher.
Mein Ziel das Team fit zu machen ist auf einem guten Weg.
Ich bin soooo froh, dass sie uns unterstützen- sie haben keine Ahnung wie viel mir das bedeutet.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Heike Prüssing
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Düsseldorf e.V.
Kita Wunderland