Lieber Lions Club Düsseldorf Schloss Benrath,
ich hoffe Ihnen geht es gut und alle Ihre wichtigen Menschen sind gesund. Ihre so schnelle und unkomplizierte Hilfe konnte schon umgesetzt werden, sehr zum Dank der Kinder und Jugendlichen unserer Projekte im Düsseldorfer Süden!
Einige Beispiele, wo Ihre Hilfe angekommen ist: Hier als erstes ein „Riesen Dank. Mega cool“ (so Kevin, 6 Jahre) aus den Wohngruppen:
Gerade für Sie ist es so schwer, weil vom Jugendamt seit Wochen alle Treffen mit den Eltern abgesagt wurden (und wann es wieder erlaubt wird??) und die Kinder natürlich, trotz allem was sie mit ihren Eltern erlebt haben, sehr an ihnen hängen. Dazu dürfen sie keine Freunde treffen und haben die Auflage vom Jugendamt nur in der Wohngruppe zu bleiben. Die Erzieher tun ihr Bestes, um das alles emotional aufzufangen. Ihre Hilfe ist da wie ein kleines Wunder. Die Kinder haben sich so sehr gefreut und könne es gar nicht fassen, dass jemand, der sie gar nicht kennt, so etwas für sie tut…Fürs Selbstwertgefühl der Kids einfach nur toll!
Ein riesen DANKESCHÖN von allen Kids und den Erziehern der Wohngruppen.Die Mädels einer anderen Wohngruppe freuen sich über einen Basketballkorb! Lisa, 11 Jahre: „Da kann ich jetzt schon üben und bin dann besser im Sport, wenn die Schule wieder anfängt!“ Auch die Familien der sozialpädagogischen Familienhilfe sind dankbar.Hier konnten wir für die Familien, die wir betreuen und die an der Armutsgrenze leben, schnell mit Gutscheinen aushelfen: Die Kids haben zusätzlich noch kleine care-Pakete mit Malsachen bekommen: Und was zum Lesen gab es auch für die Jungs von AlleMann:
Zusätzlich hören unsere Kollegen, die die Familien teilweise schon viele Jahre kennen, wo Not ist: Hier haben die Kollegen einen Großeinkauf gemacht für mehrere Familien: Darunter eine Familie, die mit 9 Kindern zuhause lebt in einer drei Zimmer Etagenwohnung. Die Eltern waren panisch, weil die Tafeln geschlossen haben. Unsere Jungenmitarbeiter sind sofort los und haben Hilfe organisiert. Damit wieder ein wenig Ruhe in die Familien kommt. Auch die Einrichtung „Krisenhilfe“, die über 30 Familien unterstützt (Kindeswohl) in den Familien, hat mit Ihrer Hilfe dafür gesorgt, dass mehr Ruhe in dieser unruhigen Zeit in die Familien kommt. (siehe Anhang). Viele andere Familien, die in Not sind konnten wir mit Gutscheinen versorgen:
Ein Danke an Sie ALLE, die so schnell reagiert haben.
Ich habe in den letzten Tagen häufiger an den alten Momo-Film (eines MEINER Lieblingsbücher als Teenager) denken müssen. Erinnern Sie sich? Darin spielt ein alter Straßenfeger: Beppo. Beppo ist für mich ein gutes Beispiel dafür, wie wir alle es in der derzeitigen Situation von Corona und Alltagskopfstand schaffen können, gelassen zu bleiben:
"Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss immer nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut."
Daran sollten wir uns alle ein Beispiel nehmen.
Aufruf:Falls Sie oder Ihre Freunde, Bekannten ein benutztes iPad/Tablet übrig haben: Wir suchen gerade händeringend nach benutzen iPad/Tablets für unsere einzelnen Stationen in den 9 Pflegeheime und für die bedürftigen Senioren, die vom ambulanten Dienst betreut werden. Wir müssen etwas gegen die Einsamkeit der älteren Menschen tun. Hintergrund: Es gibt ein komplettes Kontaktverbot zwischen den Angehörigen und den Heimbewohnern. Dieses ist für beide Seiten sehr schwer zu ertragen. Ehepartner, die ihre pflegebedürftigen Ehepartner nicht mehr sehen können. Emotional ein riesen Problem, was sich auch auf den Gesundheitszustand aller auswirkt und für die Pfleger noch eine größere Belastung bedeutet. Hier wollen wir mit Videotelefonie einen „Ersatz“ bieten.
Ruhige Ostertage Ihnen Allen!
Ute Langen
Spenderservice
Diakonie Düsseldorf
https://www.diakonie-duesseldorf.de/spenden/unsere-projekte/corona-nothilfe/?tr=st